Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website sowie an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website anja-heidenreich.de erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anja Heidenreich
Adresse: Am Kerkend 4, 46509 Xanten
E-Mail: info@anja-heidenreich.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in Logfiles gespeichert. Es handelt sich dabei um:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem und Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet zu Zwecken wie:
• Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• komfortabler Nutzung der Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse.
Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
• mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
• bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
• zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dies umfasst:
• Session-Cookies, die nach dem Besuch gelöscht werden
• temporäre Cookies, die bestimmte Einstellungen und Eingaben speichern
• Analyse-Cookies, zur statistischen Erfassung und Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse.
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Eine vollständige Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

6. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung gilt ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen.
Widerspruch oder Widerruf? Schreiben Sie uns einfach per E-Mail an info@anja-heidenreich.de.

8. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren (in der Regel 256-Bit). Dies erkennen Sie an einem Schloss- oder Schlüsselsymbol in Ihrem Browser.

Zusätzlich setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig angepasst und verbessert.

9. Aktualität und Änderungenit

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025).
Aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder gesetzlicher Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils gültige Fassung finden Sie jederzeit unter: https://anja-heidenreich.de/datenschutzerklaerung/